post: | | mod: |
12.Dec.08 | 15.Dec.08 |
Unsere Paradisblume (Strelitzia reginae) blüht zum ersten Mal – Grund genug für ein Foto:
[exzo url=”TMB_PERM” title=”Unser neuer Mitbewohner zeigt sich zum ersten Mal”]blume01_2008_001.jpg[/exzo]
Read the rest of this entry »
post: | | mod: |
09.Dec.08 | 21.Jan.09 |
In letzter Zeit wurde es immer deutlicher: Ich bin wohl ein Fan der available light Fotografie. Meine beiden lichtstarken Nikkor Zooms leisten mir hier große Dienste. Dennoch war immer der Wunsch nach Mehr da. Als Nikon dann sein f/1.4 Standardobjektiv mit Ultraschallmotor ausrüstete, konnte ich nicht mehr widerstehen. Und so bin ich seid heute stolzer Besitzer eines AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G. Die Wartezeit von einem Monat auf die Verfügbarkeit verging wie im Fluge und so kommt das Objektiv gerade richtig, um erste Testfotos auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt zu schiessen. Hier ein paar Punkte die mir sofort aufgefallen sind:
[exzo url=”TMB_PERM” title=”Wie die Hummel zu Ihrer Beule kam”]wf_tmb_08.jpg[/exzo]
Read the rest of this entry »
post: | | mod: |
09.Dec.08 | 09.Dec.08 |
Die ersten Testbilder mit meinem neuen Nikon AF-S 50mm f/1.4 Objektiv habe ich gestern Abend auf dem Weihnachtsmarkt geschossen. Habe vor allem mit Blende und Belichtungszeiten gespielt, um einen Eindruck zu bekommen, was eine Offenblende von f/1.4 bedeutet.
[exzo url=”TMB_PERM” title=”Ulmer Weihnachtsmarkt”]xmm08_001.jpg[/exzo]
Read the rest of this entry »
post: | | mod: |
01.Dec.08 | 01.Dec.08 |
Meine kleine Nachwuchsfotografin hat sich am Wochenende mit unserem blühenden Kaktus und meiner Macrolinse vergnügt:
[exzo url=”TMB_PERM” title=”Katusblüte (original)”]kaktus_002.jpg[/exzo]
Read the rest of this entry »
post: | | mod: |
12.Nov.08 | 12.Jan.09 |
[zonoex url=”TMB_PERM” title=””]digps01.jpg[/zonoex]
Bekanntlich werfen große Ereignisse lange Schatten voraus. In meinem Fall heißt das ganz aktuell, dass ich nach und nach meine Kamera-Ausrüstung »reisetauglich« mache. Meine beiden Lieblingsobjektive (das AF-S DX Zoom-NIKKOR 17-55 mm 1:2,8G IF-ED und das AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G IF-ED) werde ich im Frühjahr nicht mit nach Thailand nehmen. Da würden mich Gewicht, Wert und Größe nur belasten. Deswegen gibt es zu Weihnachten das AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED – Nikons standard Reisezoom. Zusätzlich werde ich vielleicht mein Weitwinkel und sehr wahrscheinlich Nikons neues lichtstarkes Prime AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G mitnehmen. Soviel zu Kamera und den Objektiven, doch was fehlt noch an Zubehör? Das Stativ hat mir Anne ausgeredet, obwohl ich schon scharf darauf war, mein neues Nodal Ninja Set am Palmenstrand zu testen! Na vielleicht ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen, aber psst! Zurück zum Thema. Was definitiv noch fehlte war eine GPS-Lösung für meine D200!
[exzo url=”” title=”Mein erstes Bild mit GPS-Koordinaten (anklicken für Google Maps)”]gps_done_002.jpg[/exzo]
Read the rest of this entry »
post: | | mod: |
23.Oct.08 | 24.Oct.08 |
[exzo url=”TMB_PERM” title=”Biberkopf – Deutschlands südlichster Berg (~2600m)”]bk_001.jpg[/exzo]
Vor über drei Jahren war ich mit Brigitte das erste Mal am Biberkopf klettern. Am Ende unserer Tour angekommen war das Wetter zu unbeständig um noch die Spitze des Berges zu erklimmen. Das wollte ich an diesem schönen Herbsttag mit Anne nachholen. Auf dem Plan stand diesmal der Normalweg. Wie weit wir es diesmal geschafft haben, könnt ihr drinnen lesen.
[exzo url=”TMB_PERM” title=”[SC] Am Standplatz von 2005″]bk_019.jpg[/exzo]
Read the rest of this entry »
post: | | mod: |
13.Oct.08 | 14.Oct.08 |
Auf Einladung eines Arbeitskollegen war im am Wochenende bei einem Kinder Karate Turnier. Sehr witzig anzusehen, wie die kleinen mit finst-konzentrierter Miene ihre Katas absolvieren. Hier ein paar Impressionen.
[exzo url=”TMB_PERM” title=”Töten!”]kta_007.jpg[/exzo]
Read the rest of this entry »
post: | | mod: |
23.Sep.08 | 26.Oct.08 |
Lange habe ich mit mir gerungen! Mein 17-55mm Nikkor ist bei vielen Fotos am unteren Anschlag des Zoombereichs. Die Suche nach einem geeigneten Weitwinkel-Zoom ist nicht leicht. Jeder Hersteller hat was im Angebot (Nikon 12-24 mm f/4, Tokina 12-24 mm f/4, Sigma 10-20 mm f/4-5.6, Tamron 11-18 mm f/4.5-5.6 oder das neue Tokina 11-16mm f/2.8 AT-X). Zu jedem einzelnen gibt es diverse Reviews, es gibt Vergleiche zwischen allen oder einzelnen Konkurrenten, jeweils wieder mit oder ohne Software-basiertes post processing. IMHO entscheiden am Ende Marginalien – in meinem Fall für das Sigma:
[exzo url=”TMB_PERM” title=”Ultra-Ultra-Weitwinkel Test”]ww_test_001.jpg[/exzo]
Read the rest of this entry »