Geotagging via di-GPS Pro

Bekanntlich werfen große Ereignisse lange Schatten voraus. In meinem Fall heißt das ganz aktuell, dass ich nach und nach meine Kamera-Ausrüstung »reisetauglich« mache. Meine beiden Lieblingsobjektive (das AF-S DX Zoom-NIKKOR 17-55 mm 1:2,8G IF-ED und das AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G IF-ED) werde ich im Frühjahr nicht mit nach Thailand nehmen. Da würden mich Gewicht, Wert und Größe nur belasten. Deswegen gibt es zu Weihnachten das AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED – Nikons standard Reisezoom. Zusätzlich werde ich vielleicht mein Weitwinkel und sehr wahrscheinlich Nikons neues lichtstarkes Prime AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G mitnehmen. Soviel zu Kamera und den Objektiven, doch was fehlt noch an Zubehör? Das Stativ hat mir Anne ausgeredet, obwohl ich schon scharf darauf war, mein neues Nodal Ninja Set am Palmenstrand zu testen! Na vielleicht ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen, aber psst! Zurück zum Thema. Was definitiv noch fehlte war eine GPS-Lösung für meine D200!
 
Title   integriertes Geotagging mit einer D200 und dem di-GPS
Click to enlarge pictureintegriertes Geotagging mit einer D200 und dem di-GPS
integriertes Geotagging mit einer D200 und dem di-GPS
picture by tmb  
Cam&Lens DMC-FX100 (Panasonic)   Shutter: 1/13 s
Create Date: 12.nov.2008 11:39:58   Aperture: f/4.2
Location: unknown (no GPS data)   ISO: 200
Image Number: n.a.   Focal Length: 13.4 mm
 
Geotagging ist in den letzten Jahren auch unter Hobby-Fotografen ein Begriff geworden. Gerade wer viel draußen unterwegs ist und die Fotos u.a. als visuelles Tagebuch nutzt, wünscht sich schnell eine unkomplizierte Lösung, die aktuelle Position im Bild festzuhalten. Lösungsansätze gibt es da viele. Sie reichen vom Bleistift über Bluetooth-gekoppelte Handhelds bis zu integrierten Lösungen wie das von mir favorisierte di-GPS Pro.
 
Title   di-GPS Pro
Click to enlarge picturedi-GPS Pro
di-GPS Pro
picture by tmb  
Cam&Lens DMC-FX100 (Panasonic)   Shutter: 1/30 s
Create Date: 12.nov.2008 11:41:40   Aperture: n.a.
Location: unknown (no GPS data)   ISO: 125
Image Number: n.a.   Focal Length: 7.4 mm
 
Der von Dawn Technology Limited (Honkong) entwickelte di-GPS Empfänger ist speziell für Nikons Pro(sumer) Kameras ausgelegt. Genutzt wird dabei die 10-Pin Schnittstelle, welche bei meiner D200 bisher vorne links brach lag. Die Software der Nikons ist bereits für einen GPS-Empfänger vorbereitet. So erscheint auf dem Display meiner D200 jetzt ein GPS-Symbol und signalisiert damit, dass der Empfänger die Position bestimmt hat und diese in die Metadaten der Bilder geschrieben werden können.
 
Title   GPS im Display (links der Batterieanzeige) signalisiert die fixierte Position
Click to enlarge pictureGPS im Display (links der Batterieanzeige) signalisiert die fixierte Position
GPS im Display (links der Batterieanzeige) signalisiert die fixierte Position
picture by tmb  
Cam&Lens DMC-FX100 (Panasonic)   Shutter: 1/30 s
Create Date: 12.nov.2008 11:43:47   Aperture: f/3.1
Location: unknown (no GPS data)   ISO: 160
Image Number: n.a.   Focal Length: 7.4 mm
 
Praktischerweise kann der Sender auf den Blitz-Schuh gesteckt werden und ist somit auf Reisen immer dabei und nie störend im Weg (zumindest, wenn man wie ich ein available light fan ist)
 
Title   di-GPS Pro steckt im 10Pin-Anschluss und auf dem Blitzschuh
Click to enlarge picturedi-GPS Pro steckt im 10Pin-Anschluss und auf dem Blitzschuh
di-GPS Pro steckt im 10Pin-Anschluss und auf dem Blitzschuh
picture by tmb  
Cam&Lens DMC-FX100 (Panasonic)   Shutter: 1/10 s
Create Date: 12.nov.2008 11:41:14   Aperture: n.a.
Location: unknown (no GPS data)   ISO: 200
Image Number: n.a.   Focal Length: 7.4 mm
 
Hier die ersten beiden Bilder mit GPS-Daten.
 
Title   Blick vom Parkhaus (morgens)
Click to enlarge pictureBlick vom Parkhaus (morgens)
Blick vom Parkhaus (morgens)
picture by tmb  
Cam&Lens  D200 (NIKON) & no lens info   Shutter: 1/125 s
Create Date: 12.nov.2008 08:58:08   Aperture: f/5.0
Location: 48° 23' 31.8" N, 9° 58' 3.6" E, 502m   ISO: 200
Image Number: n.a.   Focal Length: 17 mm
 
Natürlich habe ich mein ExZo-Template gleich angepasst. Falls das Bild GPS-Informationen enthält, werdet Ihr jetzt mit einem click auf die Koordinaten sofort zum Ort des Fotos (in Google Maps) gebracht.
 
Title   Blick vom Parkhaus (abends)
Click to enlarge pictureBlick vom Parkhaus (abends)
Blick vom Parkhaus (abends)
picture by tmb  
Cam&Lens  D200 (NIKON) & 17.0-55.0 mm f/2.8   Shutter: 1 s
Create Date: 12.nov.2008 19:05:09   Aperture: f/5.0
Location: 48° 23' 31.9" N, 9° 58' 4.4" E, 503m   ISO: 200
Image Number: 23349   Focal Length: 22 mm
 

Weitere Bilder mit Positionsdaten:

 
Title   Knobelspiele
Click to enlarge pictureKnobelspiele
Knobelspiele
picture by tmb  
Cam&Lens  D200 (NIKON) & 50.0 mm f/1.4   Shutter: 1/90 s
Create Date: 08.dec.2008 18:30:45   Aperture: f/1.4
Location: 48° 23' 53.4" N, 9° 59' 27" E, 498m   ISO: 200
Image Number: 23460   Focal Length: 50 mm
 
 
Title   Wie die Hummel zu Ihrer Beule kam
Click to enlarge pictureWie die Hummel zu Ihrer Beule kam
Wie die Hummel zu Ihrer Beule kam
picture by tmb  
Cam&Lens  D200 (NIKON) & 50.0 mm f/1.4   Shutter: 1/50 s
Create Date: 10.dec.2008 23:32:43   Aperture: f/1.4
Location: 48° 24' 44.5" N, 9° 58' 31" E, 498m   ISO: 800
Image Number: 23624   Focal Length: 50 mm
 
 
Title   Kletterhalle vom DAV Augsburg
Click to enlarge pictureKletterhalle vom DAV Augsburg
Kletterhalle vom DAV Augsburg
picture by tmb  
Cam&Lens  D200 (NIKON) & 17.0-55.0 mm f/2.8   Shutter: 1/125 s
Create Date: 13.dec.2008 09:49:10   Aperture: f/5.6
Location: 48° 20' 25.2" N, 10° 54' 37.8" E, 483m   ISO: 100
Image Number: 23656   Focal Length: 20 mm
 
 
Title   Strand – Für den Stitcher schwieriges Komplettpanorama
Click to enlarge pictureStrand - Für den Stitcher schwieriges Komplettpanorama
Strand - Für den Stitcher schwieriges Komplettpanorama
picture by tmb  
Cam&Lens  D200 (NIKON) & 17.0-55.0 mm f/2.8   Shutter: 1/30 s
Create Date: 26.dec.2008 14:12:01   Aperture: f/8.0
Location: 54° 17' 2.4" N, 12° 18' 39.6" E, 3m   ISO: 100
Image Number: 23656   Focal Length: 10 mm
 
Zum Schluss noch der ausdrückliche Dank an das Dawn-Tech-Team (und FedEx) für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Immerhin haben sie es geschafft, das der Empfänger innerhalb von 3 Tagen nach der Bestellung aus Hongkong bei mir auf dem Tisch lag!

3 Responses [Umgekehrte Reihenfolge]

  1. #67762
    3

    Hey Du,

    fand auch das das eine tolle Erfindung ist. Vor allem brauch im mir jetzt nicht mehr so genau merken, wo ich die Bilder in den Bergen / im Urlaub mache. Der Exhibitionismus wurde auf eine neue Ebene gehoben 🙂
    Das mit den unterschiedlichen Zoom Werten lag eigentlich mehr daran, dass das erste Bild ein “Panorama-Bild” (bestehend aus 4 Bildern) ist. Beide sind vom Parkhaus aus gemacht (also beide im stehen). Aber nette Idee 😉

    cheers,
    -tmb

    ps: kommst Du zur Weihnachtsfeier am Wochenende vom 6. ?

  2. dtcl
    #67754
    2

    Schöne Spielzeug,

    Ausserdem rechnet er automatisch mit dem Zoom das du nuzt 😀 zwichen die 2 Bilder Bilder gibt es 2 unterschiedlichen Werte, und nur das zoom (ausser die Uhr) hat sich geandert 😉
    Und mit 1 Meter mehr am Abend verdachte ich dich dass du am Vormittag Faul bist und einfach sitzt um Bilder zu machen. Im gegensatz stehst du am Abend um schneller nach Hause zu gehen oder?

    LG.

    PS: Jetzt kannst du mir wiederfinden: (GPS: N 47°57’62,5″ E 7°57’05,0″)

  3. adtech
    #67744
    1

    great post thanks