Bouldernacht 2009

Anne und ich waren dieses Jahr bei der Bouldernacht in Ottobeuren mit am Start. Von 20 bis 2Uhr gab es beste Boulder, klasse Verpflegung, super Stimmung … nur am DJ müssen sie noch arbeiten 😉 Anbei ein paar Eindrücke – entschuldigt die Qualität. Fotografieren in der Disco ist schon schwer, wenn die Leute stehenbleiben (oder man ‘nen Blitz benutzt). Bei den Lichtverhältnissen half nur 1.4er Offenblende und hinterher viel aussortieren…

 
Title   Erstes Herantasten an Boulder und Kletterwand – wer kuschelt gewinnt!
Click to enlarge pictureErstes Herantasten an Boulder und Kletterwand - wer kuschelt gewinnt!
Erstes Herantasten an Boulder und Kletterwand - wer kuschelt gewinnt!
picture by tmb  

 
Title   Letzter Zug im »Schlafboulder« Dieser Boulder hat uns allen gefallen. Wir haben ihn so getauft, da man im liegen startet. Dabei hat man nur einen Tritt (linker Fuss, hier nicht mehr zu sehen) und einen Griff (rechter Fuss). Mit den beiden startet man und arbeitet sich (nach dem nicht ganz leichten Aufstemmen) an der Wand hinauf. Danach stellt man den rechten Fuss auf besagten Startgriff und lässt sich langsam Richtung Endgriff (linke Hand) fallen. Alternativ konnte man an den Endgriff auch ranspringen …
Click to enlarge pictureLetzter Zug im »Schlafboulder«  Dieser Boulder hat uns allen gefallen.  Wir haben ihn so getauft, da man im liegen startet.  Dabei hat man nur einen Tritt (linker Fuss, hier nicht mehr zu sehen) und einen Griff (rechter Fuss).  Mit den beiden startet man und arbeitet sich (nach dem nicht ganz leichten Aufstemmen) an der Wand hinauf.  Danach stellt man den rechten Fuss auf besagten Startgriff und lässt sich langsam Richtung Endgriff (linke Hand) fallen.  Alternativ konnte man an den Endgriff auch ranspringen ...
Letzter Zug im »Schlafboulder«  Dieser Boulder hat uns allen gefallen.  Wir haben ihn so getauft, da man im liegen startet.  Dabei hat man nur einen Tritt (linker Fuss, hier nicht mehr zu sehen) und einen Griff (rechter Fuss).  Mit den beiden startet man und arbeitet sich (nach dem nicht ganz leichten Aufstemmen) an der Wand hinauf.  Danach stellt man den rechten Fuss auf besagten Startgriff und lässt sich langsam Richtung Endgriff (linke Hand) fallen.  Alternativ konnte man an den Endgriff auch ranspringen ...
picture by tmb  
Cam&Lens  D200 (NIKON) & 50.0 mm f/1.4   Shutter: 1/20 s
Create Date: 05.dec.2009 21:40:20   Aperture: f/1.4
Location: unknown (no GPS data)   ISO: 800
Image Number: 34145   Focal Length: 50 mm
 
 
Title   Swetlana an einem der kniffligen Boulder an der kleinen Seitenwand. Diese waren schon im Vorfeld geschraubt, so dass wir die meisten davon schon Donnerstag (mehr oder weniger erfolgreich) testen konnten.
Click to enlarge pictureSwetlana an einem der kniffligen Boulder an der kleinen Seitenwand.  Diese waren schon im Vorfeld geschraubt, so dass wir die meisten davon schon Donnerstag (mehr oder weniger erfolgreich) testen konnten.
Swetlana an einem der kniffligen Boulder an der kleinen Seitenwand.  Diese waren schon im Vorfeld geschraubt, so dass wir die meisten davon schon Donnerstag (mehr oder weniger erfolgreich) testen konnten.
picture by tmb  

 
Title   Die leichte Schieflage kommt übrigens nicht vom Bier. Der lila Boulder in dem ich hier stecke, war zwar einfach, aber insgesamt eher »trittarm«. Interessant ist in diesem Bild übrigens auch der »1-Finger-Spotter« im Hintergrund.
Click to enlarge pictureDie leichte Schieflage kommt übrigens nicht vom Bier.  Der lila Boulder in dem ich hier stecke, war zwar einfach, aber insgesamt eher »trittarm«.  Interessant ist in diesem Bild übrigens auch der »1-Finger-Spotter« im Hintergrund.
Die leichte Schieflage kommt übrigens nicht vom Bier.  Der lila Boulder in dem ich hier stecke, war zwar einfach, aber insgesamt eher »trittarm«.  Interessant ist in diesem Bild übrigens auch der »1-Finger-Spotter« im Hintergrund.
picture by tmb  

 
Title   Swetlana und Rene
Click to enlarge pictureSwetlana und Rene
Swetlana und Rene
picture by tmb  
Cam&Lens  D200 (NIKON) & 50.0 mm f/1.4   Shutter: 1/8 s
Create Date: 05.dec.2009 23:46:19   Aperture: f/1.4
Location: unknown (no GPS data)   ISO: 800
Image Number: 34238   Focal Length: 50 mm
 
 
Title   Licht und Schatten – dieser Boulder hatte wenige Griffe und basiert auf der Grundstruktur am Pfeiler. Die große Vielfalt der Boulder hat uns extrem gut gefallen. So waren nicht nur alle erdenklichen Schwierigkeitsgrade vertreten, sonder auch alle Arten von Griff-, Zug- und Trittkombinationen.
Click to enlarge pictureLicht und Schatten - dieser Boulder hatte wenige Griffe und basiert auf der Grundstruktur am Pfeiler.  Die große Vielfalt der Boulder hat uns extrem gut gefallen.   So waren nicht nur alle erdenklichen Schwierigkeitsgrade vertreten, sonder auch alle Arten von Griff-, Zug- und Trittkombinationen.
Licht und Schatten - dieser Boulder hatte wenige Griffe und basiert auf der Grundstruktur am Pfeiler.  Die große Vielfalt der Boulder hat uns extrem gut gefallen.   So waren nicht nur alle erdenklichen Schwierigkeitsgrade vertreten, sonder auch alle Arten von Griff-, Zug- und Trittkombinationen.
picture by tmb  

Click to enlarge pictureuntitled
untitled
picture by tmb  

 
Title   Â»Konzentration beim Sitzstart« oder »Warten auf Eingebung« – Wenn nach 5h bouldern langsam die Kräfte schwinden, werden auch die Startvorbereitungen immer ausgiebiger. Gelbe Kreuze markieren übrigens die Startgriffe zu den besonders leichten Bouldern 😉
Click to enlarge picture»Konzentration beim  Sitzstart« oder »Warten auf Eingebung« - Wenn nach 5h bouldern langsam die Kräfte schwinden, werden auch die Startvorbereitungen immer ausgiebiger.  Gelbe Kreuze markieren übrigens die Startgriffe zu den besonders leichten Bouldern ;-)
»Konzentration beim  Sitzstart« oder »Warten auf Eingebung« - Wenn nach 5h bouldern langsam die Kräfte schwinden, werden auch die Startvorbereitungen immer ausgiebiger.  Gelbe Kreuze markieren übrigens die Startgriffe zu den besonders leichten Bouldern ;-)
picture by tmb  
Cam&Lens  D200 (NIKON) & 50.0 mm f/1.4   Shutter: 1/80 s
Create Date: 06.dec.2009 00:53:20   Aperture: f/1.4
Location: unknown (no GPS data)   ISO: 800
Image Number: 34284   Focal Length: 50 mm
 
 
Title   Die linken Finger aufgestellt und die rechte Hand am »Sloper« – Gegen 2Uhr morgens waren wir nur noch eine überschaubare Gruppe. Anne führt hier ein letztes Mal den Start des gelben Boulders vor. Was am Anfang gerade mal aus Aufwärmer qualifiziert, ist hier schon sichtlich anstrengend.
Click to enlarge pictureDie linken Finger aufgestellt und die rechte Hand am »Sloper« -  Gegen 2Uhr morgens waren wir nur noch eine überschaubare Gruppe.  Anne führt hier ein letztes Mal den Start des gelben Boulders vor.  Was am Anfang gerade mal aus Aufwärmer qualifiziert, ist hier schon sichtlich anstrengend.
Die linken Finger aufgestellt und die rechte Hand am »Sloper« -  Gegen 2Uhr morgens waren wir nur noch eine überschaubare Gruppe.  Anne führt hier ein letztes Mal den Start des gelben Boulders vor.  Was am Anfang gerade mal aus Aufwärmer qualifiziert, ist hier schon sichtlich anstrengend.
picture by tmb  


One Response [Umgekehrte Reihenfolge]

  1. david
    #77611
    1

    coole Photos.. Ich war leider noch nie klettern…

    Lg David