[S4] Einmal das Audi-Menu zum mitnehmen


Vor vielen Jahren ist mir mein treuer 535er BMW unterm Hintern weggestorben. Als armer Student hatte ich damals kein Geld für einen neuen Gebrauchtwagen und habe mich nach Alternativen umgeschaut. Da mir Mobilität sehr wichtig ist, bin ich damals bei dem verlockenden Angebot der Daimler-Chrysler-Mitarbeiter-Leasing GmbH hängen geblieben. Seid nun mehr 6 Jahren habe ich von denen für eine monatliche Rate jedes Jahr einen neuen CLK bekommen. Tja, wer kein Geld hat, muss sparen…

Wie die Wahl auf den CLK fiel, ist hier nicht mehr wichtig. Zumindest habe ich über die Jahre das Cabriofahren in jeder Sekunde genossen. In dem Viersitzer hatte ich immer ausreichend Platz, ganz egal ob es zum Segeln nach Kroatien oder zum Klettern nach Italien ging. Manchmal habe ich mir etwas mehr Leistung gewünscht, der »kleine« 200Kompressor ist für das schwere Kabrio einfach einen Tick zu schwach. Dafür haben die offenen Fahrten alles wett gemacht.

Entsprechend traurig war ich, als mir vor über einem Jahr gesagt wurde, dass die CLKs nicht mehr gebaut werden, da Mercedes wieder zum E-Klasse Coupé / Cabrio zurück kehrt. Mit etwas Glück und dem richtigen Timing habe ich es gerade noch geschafft, einen der letzten CLKs für 2009/2010 zu ergattern.

Schön war die Zeit, doch das Leben fährt weiter. Jetzt stand ich wieder vor der schwierigen Entscheidung um ein neues Auto, diesmal allerdings mit etwas anderen Voraussetzungen. Ich bin nicht mehr der verarmte Single Student, was einige neue Möglichkeiten eröffnet und andere … Nebenbedingungen mit sich bringt.
 
Title   Audi S4 Avant [Werbefoto Audi AG]
Click to enlarge pictureAudi S4 Avant [Werbefoto Audi AG]
Audi S4 Avant [Werbefoto Audi AG]
picture by tmb  


Und so begannen »wir« vor einem Jahr mit der Recherche zum Thema »CLK Nachfolge«. Zuerst haben wir versucht unsere Anforderungen zu formulieren. Dabei stand wie immer die uneingeschränkte Mobilität oben auf der Liste. Desweiteren kristallisierte sich schnell heraus, dass wir ein Auto möchten, welches familiäre Aufbaufähigkeit gewährleistet. Das Vermeiden einer Untermotorisierung rundet den ersten Satz Anforderungen ab. Zusammengefasst suchten wir also einen Familienbomber (aka Kombi) mit 3l Motor.

Natürlich haben wir uns zuerst bei Mercedes umgeschaut. Das E-Klasse T-Modell kenne ich sehr gut von Papa. Wunderschönes Auto! Aber nicht für mich – noch nicht zumindest. Bleibt die C-Klasse. Konfiguriert und beim Händler angeschaut und … abgelehnt. Größter Kritikpunkt war hier zunächst der Innenraum (hässlich), sowie die Tatsache, dass die C-Klasse im Mitarbeitermodell sehr teuer ist.
Nach den guten Erfahrungen mit dem 535er sind wir danach zu BMW. Das die Optik der neuen 5er nicht meinen Geschmack trifft ist nicht so schlimm, denn auch hier gilt das gleiche wie bei der E-Klasse: in 10 Jahren vielleicht. Entsprechend haben wir die 3er genauer unter die Lupe genommen. Leider gibt es den M3 nicht als Touring, aber die 330d/335i sollen ja auch ganz spritzig sein. Leider hat auch hier der erste Blick auf die Autos abgeschreckt: die sind einfach »klein«. Wenn der Kofferraum von ‘nen Kombi genauso groß ist wie der von meinem CLK, ist doch was falsch!

Nachdem Mercedes und BMW ausgeschieden sind, war das Bewerberfeld vollkommen offen. Von Audi bis Volvo haben wir uns alle Kombis angeschaut. Ganz egal ob Reisschüssel, Ami-Schlitten oder Euro-Car, wir haben recherchiert und konfiguriert was das Internet hergibt. Und siehe da, recht schnell fanden wir einen gemeinsamen Favoriten: Audi.
Während E-Klasse und 5er ausgeschieden sind, konnte ich mir einen A6 vorstellen. Das dieser auf 3mm genau in die Garage passt, hätte mich a priori nicht gestört. Leider hat sich Anne in das Auto gesetzt und sofort »Nein« gesagt. War vielleicht auch taktisch unklug, dass sie vorher in einen S4 saß. Die frische und durch die Tagfahrlichter markante Optik des neuen A4 hatten es ihr angetan.
Also: der Mittelklasse Kombi von Audi. Doch welcher Motor? Da ich bei Audi auf das erfolgreiche quattro-Konzept nicht verzichten wollte, ging es im wesentlichen um einen A4 mit 3.0l TDI oder 3.2l FSI. Die klassische Debatte zwischen Diesel und Benziner hat auf Grund der Preisparität der beiden Treibstoffe Anfang 2009 an Brisanz gewonnen. Die Antwort fanden wir in der Entscheidung für die S4, welcher sich preislich kaum von den o.g. Modellen (in unserer Ausstattung) unterscheidet.

Und so sind wir – nach der obligatorischen Probefahrt – Ende des Jahre »Auto shoppen« gegangen. Nach vielen Diskussionen sieht unsere Bestellung nun wie folgt aus (Bilder und Texte von Audi, Sonderausstattung Rot hinterlegt, Hover für Details). Liefertermin ist in einer Woche (jippie) und natürlich holen wir ihn bei seinen Eltern (in Ingolstadt) ab.

Audi S4 Avant Menu

Audi S4 Avant 3.0 TFSI quattro 6-Gang8k5S4953k
Lackierung: Phantomschwarz PerleffektL8L8770
Ausstattung: perlsilber-schwarz/schwarz-schwarz/schwa rz/schwarzZW
12 Volt-Steckdose im Kofferraum7B3
AblagepaketQE1115
Adaptive Cruise Control8T41290
Adaptive Light8Q5350
Aluminium-Gussräder im 7-Doppelspeichen-Design, 8,5Jx19 255/35PQF1150
Aluminiumoptik im InterieurGS4
AnfahrassistentUH250
Armauflage beledert7HB250
Audi drive select2H1300
Audi music interfaceUF7245
Außenspiegel mit Memory Funktion6XL325
Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe6FA
Bang & Olufsen Sound System9VK950
Bluetooth Schnittstelle9ZX300
Dachhimmel in Stoff6NJ
Dachreling, schwarz3S2
Dachspoiler5J3
Dekoreinlagen Carbon Atlas5MK300
Diebstahlwarnanlage7AL450
Digitaler Radioempfang (DAB)QV3335
Dynamiklenkung1N71000
Einparkhilfe plus7X4770
Einstiegleisten in den Türausschnitten mit S-Emblem7M2
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay9Q4115
Fahrersitz mit Memoryfunktion inkl. Vordersitze mit elektrischer EinstellungPV3270
Fußmatten vorn und hinten0TD
Innenspiegel, automatisch abblendend4L6245
Kindersitzbefestigung ISOFIX für die äußeren Fondsitzplätze3B4
Kombiinstrument mit Funkuhr, Drehzahlmesser und TageskilometerzählerU2A
Komfortklimaautomatik 3-Zonen9AQ515
Komfortschlüssel4F2615
Leder SeidennappaN1U870
LED-Heckleuchten8SK
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch7P1
Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent8N7135
LichtpaketQQ1
Mittelarmlehne vorn6E3
MMI Navigation plusPNG2810
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design1XW
Nebelscheinwerfer8WB
Optikpaket schwarz4ZM430
Panorama Glasdach3FU1350
quattro mit SportdifferentialGH2950
Radschrauben diebstahlhemmend1PD
Reifendruck-Kontrollanzeige7K6
Reserverad, platzsparend1G590
Rücksitzlehne, umklappbar3NZ
S SportsitzPS6710
Scheiben abgedunkeltVW1420
Scheinwerfer-Reinigungsanlage8X1
Schienensystem mit Fixierset3GN185
Sitzheizung für die Vordersitze4A3330
Ski-/Snowboardtasche3X2200
Sonnenblenden auf Fahrer und Beifahrerseite, ausziehbar5XF30
Sportfahrwerk mit Dämpferregelung1BL835
Steckdose 230V9Z3135
Stoßfänger verstärkt2K3
Tagfahrlicht8K4
Verbandmaterial mit Warndreieck1T3
Vorbereitung für Ortungsassistent7G9105
Vorrüstung für Anhängevorrichtung1D8190
Wagenheber1S1
Wendematte6SJ105
Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Parallel -Speichen-S Design, 7.5Jx18 225/452WV1640
Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 150.000 kmEA5640
Xenon plus8BP
Zus. Karosserieabdeckungen Steinschlag- schutz6EP
Kleine Anmerkung in eigener Sache: vor einem Monat habe ich bei Audi angefragt, ob ich die Werbebildchen in den Ausstattungsdetails benutzen dürfe. Bis heute gab es nur diese (automatisch generierte?) Antwort: “Es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Anliegen mitzuteilen. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.” Ich nehme das mal als schweigende Zustimmung. Und hier geht’s weiter: Der Tag der Abholung und die ersten 1000km mit Dexter.