post: | Wohnzimmer Panorama | mod: |
03.Jan.08 | 24.Oct.08 |
Nachdem
die Technik auf den neusten Stand gebracht wurde, führte kein Weg mehr an der Renovierung des Wohnzimmers vorbei. Also nutzten wir die Zeit zwischen den Feiertagen für ein komplettes Face-lifting. Ausser den obligatorischem malern kamen noch 7 Regale vom Typ “Lack” und 8 Regale vom Typ “Ljusdal” an die Wand. Das Ergebnis könnt Ihr in folgendem Panorama betrachten:
| D200 (NIKON) & no lens info | | | 25 s |
| 02.jan.2008 17:28:18 | | | f/8.0 |
| unknown (no GPS data) | | | 100 |
| n.a. | | | 19 mm |
Anmerkung: Das Panorama ist insgesamt 250MP groß und komplett (360° mal 180°). Das ist mein erstes Panorama, welches mit der “virtual panohead” Technik gemacht wurde (siehe
Philippe Hurbain). Im Netz gibt es viele
Tutorial, welche auf dieser Technik aufbauen. Zusammengefasst, packt man einfach ein Lot an die Camera und schießt nun alle Bilder um einen Fixen Punkt. Und wie man oben erkennen kann, ist das Panorama nahezu artefaktfrei – ganz ohne komplizierten (=teueren) Panoaufsatz und Nodal-Punkt-Berechnung.
Und hier noch das ganze als kleiner Planet:
| D200 (NIKON) & no lens info | | | 25 s |
| 02.jan.2008 17:28:18 | | | f/8.0 |
| unknown (no GPS data) | | | 100 |
| n.a. | | | 19 mm |
Und für alle, die Schwierigkeiten mit der räumlichen Vorstellung haben, hier noch das QTVR aus dem Panorama oben:
This entry was posted on Thursday, January 3rd, 2008 at 2:34 pm and is filed under ::Panorama, Blog, Foto. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
Both comments and pings are currently closed.
Hi, Coole Wohnzimmer und das Bild ist auch sehr Stimmig. Wie Lange braucht man für die Fotos direkt? Eventuell kann man ja auch was in der Natur Fotografieren anstatt einen Raum, dann kommt das mit den Panorama noch nen bisschen besser.
hehe – die wahrheit ist irgendwo dazwischen 🙂
Das ist zwar sehr schon, aber sieht entweder wie ein 200m2 Raum aus, oder ein 2m2!!!
🙂